|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 10:33 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe! Us sind unterwegs!Es bleiben aber trotzdem noch offene Fragen:Warum ist das Feld nach dem Deaktivieren noch immer ausgegraut?Man kann Annotation zwar mit (startup::activate-annotation) wieder aktivieren, aber wozu das ganze plötzlich?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
holt am 14.02.2008 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Und jetzt hast du jede Menge Smilies in der am_customize ?Und dein Darstellungsfenster in Modeling sieht so aus: ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
holt am 11.06.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,hier noch ein Tip, wie "verlorene" Ansichtssätze wiederhergestellt werden können.Wenn vom Modell noch eine Sicherung vorhanden ist, in der der Ansichtssatz noch enthalten ist aber das Modell bereits verändert wurde, hat man folgende Möglichkeit: Vor dem Laden im Ladedialog "Als Teil/Baugrp Variante laden" aktivieren (ACHTUNG! Nicht vergessen, am Ende wieder zu deaktivieren! alte Datei laden (kann im ModelManager - nur bei Einzelteilen - auch aus den DB-Eigenschaften im Register "Dateien" direkt ins ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
holt am 09.12.2020 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,wir hatten auf Lenovo Notebooks mit Quadro 500 Probleme mit der Performance.Wir haben daraufhin in der ME10.ini die OptionCode:MEDISPLAYDRIVER=opengl auskommentiert (; davor).Die Probleme waren dann gelöst.Vielleicht hilft das auch in diesem Fall.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
holt am 07.03.2007 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:An der Klick-Hektik ist was dran... Hallo!Mir ist auch schon öfters aufgefallen, dass bei Benutzern, die recht hektisch arbeiten, öfter Probleme auftreten als bei denen, die die Ruhe weg haben.Wir hatten vor kurzem auch das Problem, dass eine Microsoft IntelliMouse viel mehr Tastenklicks gesendet hat als der Benutzer tatsächlich geklickt hat. In diesem Zeitraum sind auch Drafting und Modeling ständig abgestürzt (Signal-Eingang: verstoß gegen Segmentation bzw. signal re ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
holt am 22.08.2013 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von homerpower:Hallo,kann es sein das sich der Name der Standard Fertigungstätte von Version 16 zu 18.1 geändert hat?Das heißt nur, dass das Modell in SheetMetal im Demo-Shop erzeugt wurde. Bei der Erstellung der Abwicklungsansicht in Annotation (bzw. bei der Aktualisierung der Ansicht) muss SheetMetal mit dem jeweiligen Shop (in deinem Fall eben der Basic-Shop) aktiv sein, sonst bekommst du andere Einzugswerte. In deinem Fall ist nur Basic-Shop also die Basis-Blechfunktionen von Mo ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus,danke für die Information!Wir haben Annotation bisher immer deaktiviert, um Speicher zu sparen oder wenn in Annotation mal irgendwas nicht so läuft wie es soll.Sonst muss man immer alles (Modeling, Annotation, ModelManager) neu starten, vorher das Modell sichern und dann wieder laden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,hab grad mit Erstaunen festgestellt, dass man in der aktuellen Modeling-Version (15.0.0.612) das Modul Annotation nicht mehr deaktivieren kann (Annotation im Fenster Module ist ausgegraut).Weiß jemand, was der Sinn dahinter ist und ob das trotzdem irgendwie geht?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 02.02.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:sd_customizeMann oh Mann, da hab ich mich im Eifer wohl etwas vergaloppiert. ME10-Code kann natürlich nur innerhalb Annotation geladen werden, also ab damit in die am_customize.Tut mir leid für die gestiftete Verwirrung! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
holt am 03.06.2008 um 06:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Ich habe auch zu danken, ich wusste gar nicht, dass man in ME10 schräg bemaßen kann. Man lernt halt nie aus. Mir geht es genauso. Danke!Ich habe jetzt ausführlich in Drafting [15.50D] und Annotation [15.00B und 15.50B] getestet.In Drafting funktionierts mit der Option PROJ_ANGLE Winkel immer.In Annotation kann zwar die Option :PARALLEL_ANGLE Winkel angegeben werden, das Maß ist aber immer gerade. Komisch Ich vermute mal, dass das in Annotation noch etwas buggy ist. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
holt am 07.04.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,diese Meldungen nerven uns auch schon seit wir mit Annotation arbeiten.Bisher konnte uns aber noch niemand eine Lösung anbieten. Aber vielleicht vielleicht gibts ja doch jemand, der das kann?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
holt am 08.06.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Und...gibt es jetzt eine Lösung?Tja, ich glaub das wird irgendwie ignoriert.Aber da gibt es mehrere Punkte, die ME10 schon lange konnte, die aber in Annotation erst schön langsam (z.B. PDF drucken, ...) bzw. noch gar nicht (OLE, Bitmaps, ...) verwirklicht wurden.@Klaus: das sollte eigentlich klar sein, dass Annotation zumindest so viel können sollte wie ME10 bisher konnte. Solche "Verbesserungen" sollten CoCreate doch selbst einfallen.------------------Gruß aus dem Salzka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
holt am 30.08.2011 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Hi,was verstehst Du unter "richtiger" ISO-Bemassung? Was lässt sich nicht einstellen?Meinst du vielleicht Bemaßungen an Isometrischen Ansichten?Das geht in Annotation leider nicht. Ich hab dazu schon einen Verbesserungsvorschlag eingegeben. Falls du das meinst, mach doch du auch einen. Je mehr desto besser.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |